Liebeszeiten 2019
kellertheater bremgarten

Gastspiele

Sie mögen Theater, Literatur, Kabarett und Musik? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir engagieren für Sie Künstler*innen aus der Kleinkunstszene und stellen Ihnen ein Programm zusammen, das sich gewaschen hat: aufregend, witzig, intelligent, verstörend, betörend, augenzwinkernd, hintergründig, bewegend – nur nie langweilig.

Schon zu Beginn des Kellertheaters gab es Gastspiele. Alfred Rasser war der erste, viele weitere Künstler*innen aus Deutschland und der Schweiz folgten. Diese Tradition wurde weitergeführt: Pro Jahr finden ca. 12 bis 16 Gastspiele aus verschiedenen Sparten statt. Eine Arbeitsgruppe wählt aus unzähligen Anfragen von Künstlern, der Kleinkunstbörse und eigenen Ideen aus. Ob Theater, Literatur, Spoken Word, Poetry Slam, Musik, Kabarett oder gekonnte Mischungen von allem – all das wird im Kellertheater geboten.

Theater für junge Menschen
Junge Menschen sollen bei uns nicht nur auf der Bühne stehen, sondern auch im Publikum sitzen. Daher tauchen im Programm des Kellertheaters auch neue, junge Theaterformen auf. Speziell für Schulklassen organisiert das Kellertheater im Rahmen des Theaterfunkens (ein jährliches, dezentrales Theaterfestival im Aargau) Aufführungen für verschiedene Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen.

Zu Gast im Kellertheater
Immer wieder sind andere Institutionen im Kellertheater zu Gast und zeigen hier ihre Produktionen. Seit einigen Jahren organisiert das Kanti-Forum Wohlen regelmässig ein Gastspiel. Der Filmclub Bremgarten zeigt jeweils im Winterhalbjahr donnerstags ein gutes Dutzend ausgewählte Filme, die grosse Beachtung finden.

Unser Archiv: Gastspiele



 
Graziella Rossi, Helmut Vogel und Daniel Fueter
Kulinaritäten

Lesung und Lieder

Samstag, 13. Mai 2023, 20:15 Uhr
 
Uta Köbernick
Köbernick geht’s ruhig an

Musikalisches Kabarett

Samstag, 6. Mai 2023, 20:15 Uhr
 
Valsecchi & Nater
Rosenhochzeit



Samstag, 29. April 2023, 20:15 Uhr
 
Hanspeter Müller-Drossaart
ggrell!

Eine Zeitreise

Samstag, 22. April 2023, 20:15 Uhr
 
Joachim Rittmeyer
Knackwerk

Neues Mehrpersonen-Solo

Samstag, 15. April 2023, 20:15 Uhr
 
Radio SRF 1
Persönlich



Sonntag, 26. Februar 2023, 10:03 Uhr
 
Peter Beeli
Wolfseisen

Davoser Totenreigen

Sonntag, 5. Februar 2023, 10:45 Uhr
 
Jan Rutishauser
Absolute Perfektion

Kintsugi – Kabarett

Samstag, 14. Januar 2023, 20:15 Uhr
 
Jeremy Chavez & Benjamin Koch
ben&jerry2022

der weihnachtliche jahresabschluss mit benjamin koch & jeremy chavez

Samstag, 17. Dezember 2022, 20:15 Uhr
 
Blues Max Trio
Na also!

Satirischer Camping-Jazz

Freitag, 9. Dezember 2022, 20:15 Uhr
 
Catherine Meyer
Beben über der Reuss

Lesung mit musikalischer Begleitung

Sonntag, 20. November 2022, 10:45 Uhr
 
Bänz Friedli
S isch kompliziert

Bänz Friedli schafft Unordnung

Samstag, 19. November 2022, 20:15 Uhr
 
Kornelia Lüdorff
tschernobyl/mylove

von Swetlana Alexijewitsch

Samstag, 12. November 2022, 20:15 Uhr
 
Schweizer Erzählnacht
Verwandlungen

Ein Abend mit Geschichten für Erwachsene

Freitag, 11. November 2022, 19:00 Uhr
 
Franca Basoli & Christian Seiler
GLÜCK – LE BONHEUR

Eine Komödie von Éric Assous

Samstag, 5. November 2022, 20:15 Uhr
 
Nick Spalinger
Wänn i cha cho, chumi



Freitag, 4. November 2022, 20:15 Uhr
 

Meinrad Inglin – der unbekannte Bekannte

Eine szenisch-musikalische Lesung

Samstag, 29. Oktober 2022, 20:15 Uhr
 
Martin Bolliger
Mojschele majn Frajnd

Jiddische Lieder und chassidische Geschichten

Samstag, 22. Oktober 2022, 20:15 Uhr
 
Lara Stoll
Gipfel der Freude

Eine Slam-Poetry-Lesung

Samstag, 15. Oktober 2022, 20:15 Uhr